Was unterscheidet einen guten von einem preisgekrönten Gin? - Hamburg-Zanzibar Gin

Bester Gin der Welt

Bildprompt

Was unterscheidet einen guten von einem preisgekrönten Gin?

Es gibt viele gute Gins. Aber nur wenige schaffen es aufs Siegertreppchen bei Wettbewerben wie IWSC oder den World Gin Awards.
Doch worin liegt eigentlich der Unterschied?

1. Ausgewogenheit statt Show-Effekt

Ein preisgekrönter Gin ist harmonisch abgestimmt: kein Botanical dominiert zu stark, nichts sticht unangenehm heraus. Viele Gins schmecken aufregend – aber nicht ausbalanciert.
Genau das erkennen geschulte Jurys sofort.

2. Handwerk statt Marketing

Verpackung, Storytelling, Name – all das spielt in der Jury keine Rolle. Entscheidend ist, was im Glas passiert.
Ein sauberer Grundalkohol, präzise Destillation, klare Struktur – das ist, was zählt.

3. Tiefgang & Wiedererkennung

Ein Award-Gin hat Tiefe, bleibt im Kopf – aber ohne aufdringlich zu sein. Das ist oft der feine Unterschied zwischen „gut“ und „ausgezeichnet“.

Fazit:
Ein preisgekrönter Gin muss nicht schrill sein. Er muss überzeugen, nicht schreien. Und genau das ist die hohe Kunst der Destillation.

Mehr dazu:
Wie läuft eine Blindverkostung bei Gin ab?
Warum unser Gin mehrfach ausgezeichnet wurde

English