Zum Inhalt springen

Tumeric No.1 im Whiskey Fass gelagert

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was ist der Unterschied zwischen Navy Strength Gin und normalem Gin?

Was ist der Unterschied zwischen Navy Strength Gin und normalem Gin?

Was ist der Unterschied zwischen Navy Strength Gin und normalem Gin?

Einleitung:
Wer sich in die Welt des Gins vertieft, stolpert früher oder später über den Begriff „Navy Strength“. Klingt martialisch – aber was steckt dahinter? Die Antwort hat mit Segelschiffen und Schießpulver zu tun.

Der Alkoholgehalt macht den Unterschied
Navy Strength Gin hat in der Regel 57,1 % Vol. – deutlich mehr als der normale Gin mit 40–47 %. Warum genau 57,1 %? Das war früher der Punkt, ab dem Schießpulver trotzdem brannte.

Herkunft aus der Royal Navy
Im 18. und 19. Jahrhundert musste Gin an Bord sicher sein: Sollte ein Fass auslaufen, durfte das Pulver darunter nicht „verklumpen“. Der Test: Brennt das Schießpulver noch? → Dann ist es Navy Strength.

Geschmack und Anwendung
Durch den höheren Alkoholgehalt ist Navy Strength intensiver, kräftiger – und ein beliebter Bestandteil in Cocktails, weil er sich auch bei starker Verdünnung behauptet.

Read more

Warum enthält Gin Wacholder?

Warum enthält Gin Wacholder?

Einleitung:Gin ohne Wacholder? Undenkbar. Doch warum ist diese kleine Beere so essenziell für die Spirituose? Die Antwort reicht von geschmacklichen Gründen bis zur rechtlichen Definition. Wacholde...

Weiterlesen
Wie entsteht eigentlich Gin?

Wie entsteht eigentlich Gin?

Wie entsteht eigentlich Gin?Gin gilt als aromatisierte Spirituose – doch seine Herstellung ist echte Handwerkskunst. Wer denkt, Gin sei einfach nur Schnaps mit Kräutern, liegt daneben. Die Alkoholb...

Weiterlesen