Gin Tonic Glas Tipps und Empfehlungen - Hamburg-Zanzibar Gin

Die Kunst des richtigen Glases beim Gin Tonic

Ein guter Gin Tonic beginnt nicht nur mit dem richtigen Gin und Tonic, sondern auch mit dem passenden Glas. Das Glas entscheidet, wie sich die Aromen entfalten und wie der Drink wirkt.

Das klassische Longdrinkglas ist der Allrounder. Es hält die Kohlensäure gut und lässt Platz für Eis und Garnitur. Wer es etwas eleganter mag, greift zum Copa Glas, einer ballonförmigen Variante, die ursprünglich aus Spanien stammt. Es sorgt für eine größere Oberfläche und intensivere Duftentwicklung.

Für unseren Turmeric No.1 empfehlen wir ein Tumbler Glas. Die goldgelbe Farbe, die feine Würze und die leichte Bitternote kommen darin perfekt zur Geltung. Beim Suburban Gin funktioniert auch ein einfaches Highball Glas wunderbar, klar, schnörkellos und auf das Wesentliche reduziert.

Ein Tipp aus unserer Destille: Ein kaltes Glas ist genauso wichtig wie Eis. Spüle es vorher kurz mit kaltem Wasser aus oder stelle es für einige Minuten ins Gefrierfach. So bleibt dein Gin Tonic länger frisch und ausgewogen.

Gin zu trinken ist ein Ritual. Das richtige Glas macht daraus ein Erlebnis.

Hier findet ihr unsere Hamburg Zanzibar Gläser.

Deutsch