Eigener Gin Herstellung und Handwerk - Hamburg-Zanzibar Gin

Wie entsteht ein eigener Gin von der Idee bis zur Flasche

Ein eigener Gin beginnt immer mit einer Idee. Eine Erinnerung, ein Duft oder eine Geschmackserfahrung, die man festhalten möchte. Bei uns war es Kurkuma, das goldene Gewürz, das alles ins Rollen brachte.

Die Entwicklung eines Gins ist ein kreativer Prozess. Zuerst steht die Auswahl der Botanicals. Wacholder ist die Basis, dazu kommen Zitrusfrüchte, Kräuter, Wurzeln oder exotische Gewürze. Jede Zutat muss in Balance stehen.

Danach folgt die Destillation. In unserer Destille im Alstertal destillieren wir in kleinen Chargen. Kupfer, Wärme und Zeit bringen die Aromen zusammen. Manchmal gelingt ein Batch sofort, manchmal braucht es viele Versuche. Jeder Tropfen erzählt von Geduld und Handarbeit.

Nach der Destillation wird gefiltert, verdünnt und verkostet. Erst wenn Geschmack, Aroma und Struktur perfekt sind, füllen wir den Gin von Hand ab. Etikett, Korken, Verpackung – alles entsteht bei uns im Haus.

Ein eigener Gin ist mehr als ein Produkt. Es ist ein Stück Persönlichkeit, ein Ausdruck von Geschmack und Haltung. Und genau das macht ihn besonders.

Deutsch