Zum Inhalt springen

Tumeric No.1 im Whiskey Fass gelagert

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie lange ist Gin nach dem Öffnen haltbar?

Wie lange ist Gin nach dem Öffnen haltbar?

Wie lange ist Gin nach dem Öffnen haltbar?

Einleitung:
Gin ist ein hochprozentiges Destillat – aber auch das bleibt nicht ewig frisch. In diesem Beitrag erfährst du, wie lange geöffneter Gin haltbar ist und woran du erkennst, ob er noch schmeckt.

Der Alkohol schützt – aber nicht unbegrenzt
Mit einem Alkoholgehalt von über 37,5 % ist Gin relativ stabil. Geöffnete Flaschen halten sich in der Regel mehrere Jahre, solange sie kühl und dunkel gelagert werden.

 Licht, Luft und Temperatur – die Feinde des Aromas
Sauerstoffeinfluss kann die Aromen über Monate verändern. Vor allem frische Zitrusnoten verflüchtigen sich bei Kontakt mit Luft, Licht und Wärme.

 Wann du aufpassen solltest
Wenn der Gin muffig riecht, trüb wird oder schal schmeckt, solltest du ihn lieber aussortieren. Sicherheitshalber nach 2–3 Jahren geöffneter Lagerung prüfen.

Read more

Was ist der Unterschied zwischen Gin, Dry Gin und London Dry Gin?
gin

Was ist der Unterschied zwischen Gin, Dry Gin und London Dry Gin?

Viele kennen die Begriffe aber was unterscheidet klassischen Gin, Dry Gin und London Dry Gin wirklich? Hier erfahrst du es kurz und klar. Einleitung Ob auf der Flasche oder in der Bar Begriffe wie...

Weiterlesen
Was bedeutet „Botanicals“ bei Gin?

Was bedeutet „Botanicals“ bei Gin?

Einleitung:Botanicals sind das Herzstück jedes Gins – sie geben ihm seine individuelle Note. Doch was zählt eigentlich dazu? Und wie unterscheiden sich verschiedene Gins dadurch? Was sind Botanical...

Weiterlesen