
Veilchenwurzeln feine Eleganz im Hintergrund
Veilchenwurzeln stammen aus der Wurzel des Schwertliliengewächses und gehören zu den elegantesten Botanicals. Sie riechen blumig, leicht pudrig und erinnern an Holz und Erde zugleich.
Ihr Einsatz im Gin ist selten dominant, aber entscheidend. Veilchenwurzel sorgt für Tiefe und ein weiches Mundgefühl. Sie rundet Zitrusnoten ab und verleiht floralen Gins ein feines, fast seidiges Finish.
Die getrocknete Wurzel ist reich an Irone – einem Aromastoff, der auch in Parfümerie und Likörherstellung geschätzt wird. In der richtigen Dosierung wirkt sie nie parfümiert, sondern schlicht harmonisierend.


