Zanzibar & Hamburg. Eine Geschichte voller Gewürze und Abenteuer
Zanzibar & Hamburg. Eine Geschichte voller Gewürze und Abenteuer
Spice Island, Zanzibars Geschichte in Düften
Zanzibar ist seit Jahrhunderten als „Spice Island“ bekannt. Schon früh kamen Händler aus Arabien, Indien und Persien auf die Insel, um mit Gewürzen zu handeln. Später interessierten sich auch die Europäer für diesen Ort im Indischen Ozean.
Besonders Nelken machten Zanzibar weltberühmt: Im 19. Jahrhundert war die Insel einer der größten Nelkenproduzenten der Welt. Dazu kamen Zimt, Kardamom, Pfeffer, Vanille und Kurkuma – eine Vielfalt, die bis heute jeden Besucher verzaubert.
Die engen Gassen von Stone Town, heute UNESCO-Weltkulturerbe, erzählen von dieser Zeit. Händlerhäuser, bunte Märkte und der Geruch nach Gewürzen machen die Geschichte lebendig.
Hamburg, das Tor zur Welt
Und was hat Hamburg damit zu tun? Sehr viel! Als eine der größten Hafenstädte Europas war Hamburg schon im 19. Jahrhundert ein Knotenpunkt für den globalen Handel. Schiffe brachten Waren aus aller Welt in die Hansestadt – darunter auch Gewürze von der ostafrikanischen Küste.
Hamburger Kaufleute pflegten Handelsbeziehungen nach Zanzibar und Ostafrika. Und bis heute steht die Stadt für Weltoffenheit und den Austausch mit der Welt.
Hamburg Zanzibar Gin, Geschichte in der Flasche
Diese historische Verbindung inspiriert uns. Auf einer Reise nach Zanzibar haben wir frischen Kurkuma und roten Pfeffer entdeckt – Aromen, die für die Insel stehen. In Hamburg haben wir sie destilliert und daraus unseren ersten Gin geschaffen: den Tumeric No.1.
2021 wurde er bei den World Gin Awards als Best Flavoured Gin ausgezeichnet. Für uns ein Zeichen, dass die Verbindung zwischen Hamburg und Zanzibar nicht nur historisch spannend ist, sondern auch heute eine ganz eigene Magie hat.
Zwei Welten, eine Flasche
Hamburg steht für Klarheit, Handwerk und Präzision. Zanzibar für Gewürze, Wärme und Vielfalt. Zusammen entsteht ein Premium Gin, der die Brücke zwischen zwei Welten schlägt – und in jeder Flasche eine Geschichte weiterträgt.
FAQ. Hamburg & Zanzibar
Warum ist Zanzibar so bekannt für Gewürze?
Die Insel war im 19. Jahrhundert einer der wichtigsten Nelkenproduzenten der Welt. Auch heute prägen Nelken, Zimt, Kardamom, Pfeffer und Kurkuma die „Spice Island“.
Welche Verbindung gibt es zu Hamburg?
Hamburg war als Hafenstadt schon früh mit dem internationalen Gewürzhandel verbunden – auch mit Ostafrika und Zanzibar.
Wie lebt diese Verbindung im Gin weiter?
In unserem Hamburg Zanzibar Gin. Botanicals wie Kurkuma und roter Pfeffer aus Zanzibar treffen auf hanseatisches Handwerk – und machen jede Flasche besonders.