Skip to content

Tumeric No.1 im Whiskey Fass gelagert

Cart

Your cart is empty

Article: Wie entsteht eigentlich Gin?

Wie entsteht eigentlich Gin?

Wie entsteht eigentlich Gin?

Wie entsteht eigentlich Gin?
Gin gilt als aromatisierte Spirituose – doch seine Herstellung ist echte Handwerkskunst. Wer denkt, Gin sei einfach nur Schnaps mit Kräutern, liegt daneben.

Die Alkoholbasis:
Am Anfang steht ein neutraler Agraralkohol – meist aus Getreide, manchmal auch aus Kartoffeln oder Trauben. Er dient als Träger für die Aromen.

Botanicals & Mazeration:
Jetzt kommen die Kräuter ins Spiel: Wacholder, Koriander, Zitrus, Pfeffer, Lavendel... Sie werden entweder eingelegt (mazeriert) oder direkt im Dampf destilliert.

Die Destillation:
Bei hochwertigem Gin erfolgt eine erneute Destillation mit den Botanicals. Dabei entsteht ein klares, vielschichtiges Aroma. Danach wird der Gin auf Trinkstärke verdünnt (meist 40–47 %).

Mehr dazu:
→ Was bedeutet „London Dry“?
→ Warum ist Wacholder Pflicht im Gin?

Read more

Was ist der Unterschied zwischen Navy Strength Gin und normalem Gin?

Was ist der Unterschied zwischen Navy Strength Gin und normalem Gin?

Einleitung:Wer sich in die Welt des Gins vertieft, stolpert früher oder später über den Begriff „Navy Strength“. Klingt martialisch – aber was steckt dahinter? Die Antwort hat mit Segelschiffen und...

Read more
Was ist der Unterschied zwischen Gin und Genever?

Was ist der Unterschied zwischen Gin und Genever?

Gin vs. Genever – wo liegt der Unterschied?Beide Spirituosen haben Wacholder als Basis – aber das war’s fast schon an Gemeinsamkeit. Die Herkunft:Genever stammt aus den Niederlanden und Belgien, Gi...

Read more